Initiativkreis "familienfreundliche Stadt Haselünne"


Initiativkreis familienfreundliche Stadt Haselünne e. V. - Freiwilligen-Service Haselünne -Haselünner Tafel in Trägerschaft der Lingener Tafel e.V.



Stadtgespräch 2022
KrippeHerzliche Einladung
an alle, die den Heiligabend in Gemeinschaft verbringen möchten


Wir laden wie in den letzten Jahren in Abstimmung mit der katholischen und evangelischen Kirche zu einer Feier am Nachmittag des
24. Dezember 2019 in das Haus der Begegnung St. Vincentius (neben dem Rathaus) ein.
Bei Kaffee, Tee, selbst gebackenen Plätzchen und Christstollen singen wir gemeinsam bekannte Weihnachtslieder, hören Texte, Meditationen und Geschichten zum Christfest und haben auch Zeit für Gespräche. Auch der MGV Rheingold hat sein Kommen wieder zugesagt.
Das Heiligabend-Treffen beginnt um 14.30 Uhr und wird gegen 17.00 Uhr ausklingen.

Damit wir die Feier besser planen können, bitten wir um Anmeldung bis zum 21.Dezember 2019 im Pfarrbüro
der kath. Kirche (05961/ 91960)
oder der ev. Kirche (05961/ 4606).
oder bei der Stadt Haselünne (05961 5090) oder unter 05961 1410 oder 05961 9337


Gerne holen wir Sie ab und bringen Sie auch wieder nach Hause. Bitte geben Sie einen solchen Wunsch bei der Anmeldung an.

Seien Sie uns herzlich willkommen!

Kerze Initiativkreis familienfreundliche Stadt
----------------------------------------------------------------
Wer bei der Vorbereitung der Feier mitmachen oder/und selbst gebackene Plätzchen spenden möchte, kann sich an eine der folgenden Adressen wenden.
Bürozeiten:
Kath. Kirche: Montag – Freitag: 8.30 – 12.00 Uhr
Ev. Kirche: Dienstag, Donnerstag, Freitag : 9.00 – 12.00 Uhr
Telefonnummern: siehe oben!
Aktivitäten 2019

In der Zeit vom 8. bis 23. November 2019 findet nach fünfjähriger Pause wieder die große Aktion "Haselünne liest und singt" statt.

  • Übersicht zu den Veranstaltungen im Rahmen der Aktion "Haselünne liest und singt" in der Zeit vom 8. bis 23. November 2019 - Bitte anklicken!



  • Eindrücke aus dem Jahre 2014


    in der Bödiker Oberschule

    Lehrte





    In der Zeit vom 14. bis 30. November 2014 fand nach fünfjähriger Pause wieder die große Aktion "Haselünne liest und singt" statt.

    Informationen zu den Veranstaltungen und Bilder zur Aktion "Haselünne liest und singt - 2014" können Sie nachfolgend finden. - Bitte anklicken!

  • Übersicht zu den Veranstaltungen im Rahmen der Aktion "Haselünne liest und singt" in der Zeit vom 14. bis 30. November 2014

  • Aktion "Haselünne liest und singt" in der Zeit vom 14. bis 30. November 2014



  • Wenn Sie sich informieren möchten, wie die Aktionswochen vor fünf Jahren durchgeführt wurden, klicken Sie bitte die folgenden Links an.

  • Übersicht zu den Veranstaltungen im Rahmen der Aktion "Haselünne liest und singt" in der Zeit vom 7. bis 22. November 2009

  • Fotos zu Einzelaktionen "Haselünne liest und singt" - November 2009; eine Auswahl

  • "Haselünne liest und singt" - November 2009; Pressestimmen (eine Auswahl)


  • Rückschau:
    Aktion zur Verkehrssicherheit

    Der Initiativkreis hat gemeinsam mit der Polizei, Schülerinnen und Schülern der Grundschule und der Stadt Haselünne
    am Freitag, dem 16. August 2013,
    Autofahrer in der verkehrsberuhigten Zone der Innenstadt angehalten und auf das Thema "Schrittgeschwindigkeit" hingewiesen.

    Lesen Sie dazu den Bericht "Viele fahren viel zu schnell" aus der MEPPENER TAGESPOST vom 17. August 2013!
    Bitte anklicken! "Viele fahren zu schnell"
    Großes Freibadfest am Dienstag, 6. August 2013 (zwei Tage vor Schulbeginn)



    Der Initiativkreis familienfreundliche Stadt Haselünne e.V. hatte alle Kinder von 10 bis 14 Jahren auf das Gelände des Freibades eingeladen. Ein interessantes Programm begeisterte die zahlreichen Besucher, wie die die beigefügten Fotos zeigen. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt.



    Um Bilder vom Freibadfest sehen zu können, klicken Sie bitte den folgenden Link an.
    Freibadfest 2013
    Donnerstag, 13. Juni 19.00 Uhr
    Treffen im Freibad, Besprechung für das Freibadfest am 6. August
    Dienstag, 28. Mai, 14.00 Uhr
    Besprechung der Verkehrsaktion im August 2013
    Mittwoch, 11. Mai 11.00 Uhr
    Scheckübergabe der Firmen Elektro-Peters und MD-Möbel
    Quelle: EL-Kurier
    Dienstag, 7. Mai 2013, 16.00 Uhr
    Vorstandssitzung u. a. Besprechung des neuen Logos
    das neue Logo:
    Donnerstag, 11. April 2013, 17.00 Uhr
    Vorbesprechung im Rathaus mit Jugendreferentin, Sozialarbeiter, Schwimmmeister für das Freibadfest

    Mittwoch, 3. April 2013, 10.00 Uhr
    Vorbesprechung: Aktion Verkehrssicherheit
    Donnerstag, 7. März 2013, 19.30 Uhr
    Mitgliederversammlung im Kolpinghaus
    Donnerstag, 28. Februar 2013
    Kaffeetafel als Dank an alle freiwilligen Helfer der TAFEL




    Donnerstag, 28. Februar 2013
    Vorstandssitzung
    Donnerstag, 21. Februar 2013
    Vorbesprechung der Aktion Verkehrssicherheit im Rathaus